Thermisch smarte Materialien: Phasenwechsel, Strahlung und Sensorik
In Gips integrierte Phasenwechselmaterialien speichern überschüssige Wärme als Schmelzwärme und geben sie später ab. So glätten sie Temperaturschwankungen spürbar. Besonders in Dachgeschossen wirkt der Effekt wie eine leise, wartungsarme Klimaanlage.
Thermisch smarte Materialien: Phasenwechsel, Strahlung und Sensorik
Keramisch befüllte Innenfarben reflektieren Wärmestrahlung, ohne den Farbton zu verändern. Das steigert Behaglichkeit bei niedrigerer Heizleistung. Haben Sie Lust auf Vorher-nachher-Messungen? Wir planen eine Community-Aktion mit Temperatur-Loggern und teilen Ergebnisse transparent.