Was bedeutet energieeffizientes Smart-Home-Design?
Erst senkt die effiziente Gebäudehülle den Bedarf, dann optimiert das Smart Home den verbleibenden Verbrauch. Sensoren erkennen Gewohnheiten, regeln fein, vermeiden Verschwendung und reagieren auf Wetter, Zeitpläne sowie reale Nutzung statt starrer Einstellungen.
Was bedeutet energieeffizientes Smart-Home-Design?
Lege klare Kennzahlen fest: jährlicher Stromverbrauch pro Quadratmeter, Autarkiegrad, PV-Eigenverbrauch, Raumkomfort, CO2- und Feuchtewerte. Solche Ziele schaffen Orientierung, machen Fortschritte sichtbar und zeigen, welche Maßnahmen wirklich Wirkung entfalten.